Skip to Content

Was ist Robocopy? Effizientes Dateimanagement in Microsoft

Was ist Robocopy?

In der riesigen Landschaft der Dateimanagement-Tools ist Robocopy ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitiges Tool für Entwickler, die im Microsoft-Ökosystem arbeiten. Robocopy, kurz für Robust File Copy, ist ein Befehlszeilentool, das in Windows-Betriebssysteme integriert ist und es Entwicklern ermöglicht, Dateien und Verzeichnisse mühelos zu kopieren.

In diesem Artikel untersuchen wir die Funktionen von Robocopy und tauchen in verschiedene Befehle und Techniken ein, die Entwickler nutzen können, um ihre Dateiverwaltungsaufgaben zu verbessern.    


Was ist Robocopy?

Robocopy ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm zur Dateireplikation, das mit modernen Windows-Betriebssystemen vorinstalliert ist. Im Gegensatz zu einfachen Befehlen für Dateikopien wurde Robocopy für komplexere Anforderungen bei der Datei- und Ordnerreplikation entwickelt. Dies ist besonders vorteilhaft für Entwickler, die mit umfangreichen Verzeichnisstrukturen und großen Dateimengen zu tun haben.


Dateien und Verzeichnisse mit robuster Dateikopie kopieren

Robocopy vereinfacht den Prozess des Kopierens von Dateien und Verzeichnissen und bietet eine Reihe leistungsstarker Befehle, die die Effizienz und Genauigkeit beim Dateimanagement steigern.


Beispiele für Robocopy-Befehle

Beispiel für den Robocopy-Befehl /S

Der Befehl /S in Robocopy wird verwendet, um Verzeichnisse rekursiv zu kopieren, einschließlich leerer Verzeichnisse. Dies ist besonders nützlich, wenn Entwickler ganze Verzeichnisstrukturen kopieren müssen, ohne Dateien zu verpassen.

Beispiel für den Robocopy-Befehl/KOPIE

Mit dem Befehl /COPY in Robocopy können Entwickler festlegen, welche Dateieigenschaften kopiert werden sollen. Dazu können Attribute wie Daten, Zeitstempel, Eigentümerinformationen und vieles mehr gehören, die eine genaue Kontrolle über den Kopierprozess bieten.

Beispiel für den Robocopy-Befehl /LOG

Der Befehl /LOG in Robocopy ist für die Verfolgung des Kopiervorgangs von unschätzbarem Wert. Sie generiert eine Protokolldatei, die detaillierte Informationen darüber enthält, welche Dateien kopiert, übersprungen oder ausgefallen sind. Entwickler können dieses Protokoll überprüfen, um die Genauigkeit des Kopiervorgangs sicherzustellen.

Beispiel für den Robocopy-Befehl /MT

Der Befehl /MT in Robocopy ermöglicht das Kopieren mehrerer Threads. Durch die Verwendung mehrerer Threads können Entwickler die Geschwindigkeit der Dateireplikation erheblich verbessern, was sie zu einer wertvollen Option für umfangreiche Kopieraufgaben macht.

Verwenden von /XD zum Ausschließen von Verzeichnissen in Robocopy

Entwickler treffen häufig auf Szenarien, in denen bestimmte Verzeichnisse vom Kopierprozess ausgeschlossen werden sollten. Mit dem Befehl /XD in Robocopy können Benutzer bestimmte Verzeichnisse ausschließen und sicherstellen, dass nur relevante Daten kopiert werden.

Robocopy/MIR Mirrors – Quell- und Zielverzeichnisse

Der Befehl /MIR in Robocopy ist ein leistungsstarkes Tool zum Spiegelung Verzeichnissen. Es stellt sicher, dass das Zielverzeichnis genau mit dem Quellverzeichnis übereinstimmt, und löscht alle Dateien im Ziel, die nicht mehr in der Quelle vorhanden sind. Dies ist besonders für Backup- und Synchronisierungszwecke nützlich.


Was sind Robocopy-Flags?

Robocopy-Flags sind zusätzliche Optionen, mit denen Entwickler ihre Kopieraufgaben weiter anpassen können. Diese Flaggen zu verstehen, ist unerlässlich, um das volle Potenzial von Robocopy auszuschöpfen.

Beispiele für Robokopie-Flags

Robocopy bietet eine Vielzahl von Flags (auch als Switches oder Optionen bezeichnet), mit denen Entwickler ihre Dateikopieraufgaben anpassen können. Hier sind einige Beispiele für häufig verwendete Robocopy-Flags:

1. /S: Kopiert Verzeichnisse rekursiv, ausgenommen leere Verzeichnisse.

robocopy source destination /S

 

2. /E: Kopiert Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, einschließlich leerer Verzeichnisse.

robocopy source destination /E

 

3. /KOPIE: Gibt an, was kopiert werden soll (Standard ist /COPY:DAT). Sie können sie anpassen, um bestimmte Dateiinformationen wie Daten, Attribute, Zeitstempel, Eigentümerinformationen und mehr zu kopieren.

robocopy source destination /COPY:DATS

 

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Flaggen, die in Robocopy verfügbar sind. Jedes Flag bietet Entwicklern eine spezifische Kontrolle über den Kopierprozess und ermöglicht so ein maßgeschneidertes und effizientes Dateimanagement.
 

Tipps und Tricks zur Verwendung von Robocopy

  • Verwenden Sie den Befehl /MIR Robocopy mit Vorsicht. Der Befehl /MIR sollte zwar leistungsstark, aber mit Vorsicht verwendet werden. Es löscht Dateien im Zielverzeichnis, die nicht in der Quelle vorhanden sind. Überprüfen Sie daher die Quell- und Zielpfade, bevor Sie diesen Befehl ausführen, um unbeabsichtigten Datenverlust zu vermeiden.
  • Speichern Sie Ausgaben mit /LOG in Robocopy. Verwenden Sie immer den Befehl /LOG, um die Ausgabe Ihrer Robocopy-Vorgänge zu speichern. Die Protokolldatei enthält eine detaillierte Aufzeichnung des Kopierprozesses, die für die Fehlerbehebung und die Überprüfung des Erfolgs des Vorgangs von unschätzbarem Wert sein kann.
  • Führen Sie Robocopy im Backup-Modus mit dem /ZB-Switch aus. Mit dem Switch /ZB kann Robocopy Dateien im Backup-Modus kopieren. Das bedeutet, dass sie Dateien kopieren kann, selbst wenn sie nicht über die Berechtigung verfügen, auf sie zuzugreifen, was sie besonders nützlich für das Kopieren von Daten aus geschützten oder eingeschränkten Bereichen macht.

Wie kann die Verwendung von Robocopy die Datenbankverwaltung nutzen?

Robocopy ist als Befehlszeilen-Dateireplikationsdienstprogramm in erster Linie für das Kopieren und Synchronisieren von Dateien und Verzeichnissen innerhalb eines Dateisystems konzipiert. Robocopy ist kein Tool, das speziell für die Datenbankverwaltung entwickelt wurde, aber es kann eine unterstützende Rolle spielen, indem es die zuverlässige Bewegung, Vervielfältigung und Sicherung von Dateien im Zusammenhang mit der Datenbankverwaltung sicherstellt. Durch die Bereitstellung einer robusten und flexiblen Dateikopierlösung kann Robocopy kleine Datenbankverwaltungsaufgaben vereinfachen und automatisieren, z. B.: 

  • Verschieben von Datenbankdateien: In einigen Szenarien müssen Datenbankdateien (z. B. Datendateien, Protokolldateien oder Indexdateien) möglicherweise an einen anderen Speicherort verschoben werden. Robocopy kann verwendet werden, um diese Dateien zuverlässig zu verschieben, ohne die Integrität der Datenbank zu beeinträchtigen.
  • Datenbankwartung: Während der Datenbankwartungsaufgaben müssen Administratoren möglicherweise temporäre oder Backup-Dateien kopieren. Robocopy kann den Prozess automatisieren und so sicherstellen, dass Dateien genau und effizient kopiert werden.


Fazit

Robocopy ist ein unverzichtbares Tool für Entwickler, die mit Windows-Systemen arbeiten. Dank seiner Flexibilität, Geschwindigkeit und Anpassungsoptionen ist er die ideale Wahl für verschiedene Dateiverwaltungsaufgaben. Durch das Beherrschen der in diesem Artikel genannten Befehle und Flaggen können Entwickler ihre Dateireplikationsprozesse optimieren und so Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in ihren Projekten sicherstellen. Ganz gleich, ob Sie umfangreiche Codebasen verwalten, Anwendungen bereitstellen oder Daten synchronisieren, Robocopy ist Ihre erste Lösung für nahtloses Dateimanagement in der Microsoft-Umgebung. 

Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, das Dateimanagement für Microsoft-Umgebungen in großem Maßstab zu vereinfachen? Weitere Informationen finden Sie in der Pure Storage-Suite von Microsoft-Datenservicelösungen .

05/2025
SQL Server Workloads in Azure with Pure Cloud Block Store
A reference architecture for SQL Server databases on Azure VMs with Pure Cloud Block Store™.
Referenzarchitektur
19 pages

Wichtige Ressourcen und Veranstaltungen durchsuchen

PURE//ACCELERATE® 2025
Melden Sie sich an, um Pure//Accelerate zu erleben.

Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie von Innovatoren und bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus, um noch mehr Erfolg im Datenbereich zu haben.

Erfahren, was aktuell passiert
PURE//ACCELERATE ROADSHOWS
Wir kommen in eine Stadt in Ihrer Nähe. Finden Sie heraus, in welche.

Erleben Sie, was die innovativste Daten-Storage-Plattform der Welt und eine Enterprise Data Cloud für Sie tun können.

Jetzt anmelden
VIDEO
Sehen Sie selbst: Der Wert einer Enterprise Data Cloud

Charlie Giancarlo erklärt, warum die Zukunft in der Verwaltung von Daten und nicht in der Verwaltung von Storage liegt. Erfahren Sie, wie ein einheitlicher Ansatz IT-Abläufe in Unternehmen transformiert.

Jetzt ansehen
RESSOURCE
Herkömmlicher Storage kann die Zukunft nicht beflügeln.

Moderne Workloads erfordern KI-fähige Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Ist Ihr Stack darauf vorbereitet?

Bewertung durchführen
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.