Skip to Content

Was ist Datenmanagement für Unternehmensanwendungen?

Was ist Datenmanagement für Unternehmensanwendungen?

Von Finanzprognosen über Lieferketten bis hin zu Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb: Daten spielen eine entscheidende Rolle beim Betreiben eines modernen Unternehmens. Je effizienter Sie Ihre Daten verwalten können, desto wettbewerbsfähiger können Sie sein. Datenmanagement für Unternehmensanwendungen beschäftigt sich mit dem Organisieren, Transportieren und Verwalten von Daten im erforderlichen Umfang.

Nehmen Sie ein typisches Unternehmen mit seinen unterschiedlichen Abteilungen und ordnen Sie die Arten von Daten zu, die in jedem dieser Geschäftsbereiche generiert werden oder dafür interessant sein könnten. Das könnte in etwa aussehen wie folgt:

  • Kundenbeziehungsmanagement (CRM): Kundennamen, Feedback, Adressen, Zielgruppen, Einkaufshistorie und Produktpräferenzen
  • Produktentwicklung: Funktionsanfragen, Qualitätsberichte, Nachverfolgbarkeit und Herstellungsprobleme
  • Produktmarketing und Vertrieb: Umrechnungskurse, Klickraten, Eindrücke und Verkaufszahlen

Es ist leicht zu erkennen, wie Informationen aus einem System für ein anderes System von Interesse sein könnten. So könnte das Produktentwicklungsteam beispielsweise Kunden-Feedback auf Ideen für neue Funktionen untersuchen. Jedes System erhält eine eigene Unternehmens-App. Daraus leitet sich die Bezeichnung „Datenmanagement für Unternehmensanwendungen“ ab. 

Das Datenmanagement wird sogar noch komplizierter, da nicht alle Daten innerhalb einer Organisation geteilt werden können oder sollten. Zum einen erfordern Datenschutzgesetze streng regulierte Berechtigungen für personenbezogene Daten, zum anderen können manche Daten für bestimmte Abteilungen schlicht irrelevant sein. 

Folglich ging es beim Datenmanagement bisher darum, unterschiedliche Software- und Storage-Umgebungen – eine ungeordnete Sammlung von Datensilos und Unternehmens-Apps – zu integrieren. Glücklicherweise gibt es eine einfachere Möglichkeit, Daten auf Unternehmensebene zu verwalten: Data Hubs.

FlashBlade selbst testen

Erleben Sie eine Self-Service-Instanz von Pure1® zum Verwalten von Pure FlashBlade™, der fortschrittlichsten Lösung der Branche, die nativen skalierbaren Datei- und Objekt-Storage liefert.

Test anfordern

Data Hubs machen das Anwendungsdatenmanagement leichter

Beim Management von Anwendungsdaten geht es darum, sich darin zurechtzufinden, wie Daten sich innerhalb einer Organisation bewegen. Das Konsolidieren einer verteilten Ansammlung von Storage-Silos und Unternehmens-Apps in einem intelligenten Data Hub kann vieles erleichtern.

Ein  Data Hub  ist eine Storage-Architektur, die Ihre Storage-Infrastruktur zu einer einheitlichen Schnittstelle konsolidiert, die es jedem Benutzer leichter macht, benötigte Daten abzurufen. Der Data Hub verwaltet automatisch die Governance und Qualität der Daten über Benutzerberechtigungen und automatisierte Workflows. Zuletzt wurden auch maschinelles Lernen und KI mit eingebunden, um intelligente Data Hubs zu schaffen, die Daten in relevante Erkenntnisse für viele unterschiedliche Benutzer umwandeln können.

Warum Pure Storage für moderne Datenanalysen?

Unternehmenslösungen von Pure Storage® kombinieren die Vorteile von nativen All-NVMe-Storage-Arrays mit einem hochmodernen Data Hub für alle Ihre Anforderungen hinsichtlich File-, Object- und Block-Storage. Mit Pure können Sie:

  • Anwendungen mit Hypervisoren und Container-Services virtualisieren
  • echte Hybrid-Cloud-Flexibilität mit nahtloser Datenmobilität erreichen
  • Datensilos in einem hochgradig parallelen, skalierbaren Data Hub zusammenführen
  • Datenbankoperationen und Datenanalysen über alle Ihre Geschäfts-Apps hinweg optimieren

Pure Storage liefert unbegrenzte Workloads durch das Modernisieren des Anwendungsdatenmanagements.

05/2025
Why Enterprises are Switching to the Pure Storage® Platform
See how Pure Storage enables organizations to unify all data storage on a single, as-a-service platform that is easy to deploy, manage, and scale.
E-Book
20 pages

Wichtige Ressourcen und Veranstaltungen durchsuchen

PURE//ACCELERATE® 2025
Melden Sie sich an, um Pure//Accelerate zu erleben.

Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie von Innovatoren und bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus, um noch mehr Erfolg im Datenbereich zu haben.

Erfahren, was aktuell passiert
PURE//ACCELERATE ROADSHOWS
Wir kommen in eine Stadt in Ihrer Nähe. Finden Sie heraus, in welche.

Erleben Sie, was die innovativste Daten-Storage-Plattform der Welt und eine Enterprise Data Cloud für Sie tun können.

Jetzt anmelden
VIDEO
Sehen Sie selbst: Der Wert einer Enterprise Data Cloud

Charlie Giancarlo erklärt, warum die Zukunft in der Verwaltung von Daten und nicht in der Verwaltung von Storage liegt. Erfahren Sie, wie ein einheitlicher Ansatz IT-Abläufe in Unternehmen transformiert.

Jetzt ansehen
RESSOURCE
Herkömmlicher Storage kann die Zukunft nicht beflügeln.

Moderne Workloads erfordern KI-fähige Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Ist Ihr Stack darauf vorbereitet?

Bewertung durchführen
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.