Skip to Content

Was ist Elastic Cloud Storage?

Elastic Cloud Storage (ECS) ist ein Cloud-basierter Daten-Storage-as-a-Service, der je nach Bedarf erweitert und verkleinert werden kann und auf einem Pay-as-you-go-Modell abgerechnet wird. Es bietet On-Demand-Storage-Kapazität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Workloads und unterstützt verschiedene Datentypen und Protokolle, wodurch es für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen geeignet ist. ECS wird häufig für Objekt-Storage, Datei-Storage und Datenarchivierung verwendet, sodass Unternehmen ihre Storage-Ressourcen in der Cloud optimieren können.

Was ist Elastizität?

Elastizität, ein grundlegendes Attribut von Cloud-Computing, ist die Fähigkeit eines Systems oder einer Infrastruktur, Ressourcen je nach Bedarf dynamisch zu vergrößern oder zu verkleinern. Das bedeutet, dass Rechenressourcen wie Verarbeitungsleistung, Speicher, Storage oder Netzwerkkapazität leicht an Änderungen der Workload angepasst werden können. Mit Elasticity können Systeme Datenverkehrsspitzen effizient bewältigen, Kosten in Zeiten geringer Nachfrage einsparen und eine optimale Performance und Ressourcenauslastung aufrechterhalten, was zu einer höheren Flexibilität und Effizienz im Cloud-Computing und in anderen skalierbaren Umgebungen beiträgt. 

Warum ist Elastic Cloud Storage wichtig?

Da Daten zu einem wesentlichen Element für das Erreichen von Organisations- und Geschäftszielen geworden sind und die zu speichernden, zu verschiebenden und zu verwaltenden Datenmengen steigen, haben Unternehmen Schwierigkeiten, sowohl die erforderliche Arbeit als auch die erforderlichen Kosten zu verwalten. Elastic Cloud-Storage reduziert die Angst vor einer Unterversorgung und die Kosten einer Überversorgung.

Vorteile von Elastic Cloud Storage

Die Integration von elastischem Cloud-Storage (ECS) in Ihre Infrastruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die die Art und Weise revolutionieren können, wie Sie Ihre Daten speichern, verwalten und darauf zugreifen. Zu den Vorteilen von ECS gehören:

  • Datensicherheit: ECS verfügt oft über robuste Sicherheitsfunktionen, die Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen und die Einhaltung von Datenschutzvorschriften sicherstellen. Dies erhöht die Datensicherheit und reduziert das Risiko von Sicherheitsverletzungen oder unbefugtem Zugriff.
  • Skalierbarkeit: Elastic Cloud-Storage lässt sich nahtlos skalieren, um wachsenden Datenmengen oder plötzlichen Nachfragespitzen gerecht zu werden, um eine optimale Performance sicherzustellen und Ressourcenbeschränkungen zu vermeiden.
  • Einfachere Verwaltung: Elastic Cloud-Storage macht es überflüssig, sicherzustellen, dass ein Technologie-Stack über genügend Storage verfügt, um aktuelle und zukünftige Anforderungen zu erfüllen. 
  • Kosten: Der größte Vorteil von elastischem Cloud-Storage sind seine Kosteneinsparungen gegenüber festem Storage. Um die Resilienz aufrechtzuerhalten, müssen Unternehmen, die sich auf statischen Storage verlassen, ihre Anforderungen oder Bereitstellungen auf der Grundlage von Schätzungen der zukünftigen Nutzung überdecken – beides ist ein Rezept für unerwartete Storage-Kosten. 
  • Agilität: Elastic Cloud-Storage erhöht die Agilität durch seine Kostenstruktur. Für viele Unternehmen bremst nichts das Handeln mehr als die Notwendigkeit, eine Beschaffungsentscheidung zu treffen. Da dieser Faktor beseitigt wird, können Teams elastischen Cloud-Storage nutzen, indem sie schnell hoch- und herunterskalieren, neue Datenanwendungsfälle einrichten oder neue Funktionen und Funktionen einführen.
  • Experimentieren: Ohne die Notwendigkeit, CAPEX auf Storage zu rechtfertigen, haben Teams im gesamten Unternehmen mehr Spielraum, um mit der Datennutzung zu experimentieren und Versuche und Tests durchzuführen.

Nachteile von Elastic Cloud Storage

Während ECS zahlreiche Vorteile bietet, hat es auch einige potenzielle Nachteile, darunter:

  • Kostenmanagement: Während ECS Kosteneinsparungen bieten kann, kann eine unsachgemäße Ressourcenzuweisung und -verwaltung zu unerwarteten Ausgaben führen. Unternehmen müssen ihre Cloud-Ausgaben aktiv überwachen und verwalten.
  • Off-Premise-Daten-Storage: In einigen Branchen birgt Cloud-Storage ein inakzeptables Risiko oder verstößt gegen Compliance-Regeln. Unternehmen haben möglicherweise Bandbreiten- oder Latenzanforderungen, die eine größere Nähe zum Daten-Storage erfordern.
  • Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit: Das Speichern von Daten in der Cloud kann Sicherheits- und Datenschutzbedenken aufwerfen. Unternehmen müssen Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Compliance sorgfältig verwalten, um diese Risiken zu mindern.
  • Internetverbindung: Wie jeder Cloud-Storage hängt elastischer Cloud-Storage von der Verfügbarkeit des Online-Zugriffs ab, was zu einem Wettbewerb um die Bandbreite mit anderen Benutzern führen kann. Private Clouds, die bei der Bandbreitenverwaltung helfen können, können zu laufenden Kosten beitragen. 
  • Anbieter-Lock-in: Die Einführung des Ökosystems eines bestimmten ECS-Anbieters kann zu einer Anbieterbindung führen, was die Migration von Daten und Anwendungen auf eine andere Plattform erschwert.

Wie Storage as a Service Risiken mindert

Herkömmliche Storage-Dateninfrastrukturen sind nicht flexibel und flexibel und stehen im Widerspruch zu As-a-Service-Verbrauchsmodellen. Evergreen//One ™ von Pure Storage bietet eine Alternative. Es handelt sich um ein vollständig flexibles STaaS-Angebot (Storage-as-a-Service) für Unternehmen, das Ihre Unternehmens-Storage-Umgebung in einen hocheffizienten Storage-Abonnementservice umwandelt. Alles im Pure Storage-Portfolio kann mit garantierten Service Level Agreements (SLAs) in einem elastischen, einfach zu skalierenden Abonnement bereitgestellt werden, das eine Cloud-ähnliche Erfahrung bietet, die nachhaltig und ESG-fähig ist.

11/2024
Pure Storage Cloud for Azure VMware Solution
Shrink your Azure VMware costs with Pure Storage Cloud, a suite of enterprise-grade data services by Pure Storage.
Lösungsprofil
4 pages
KONTAKTIEREN SIE UNS
Pure kontaktierenInfosymbol
Chatsymbol
Fragen, Kommentare?

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure?  Wir helfen Ihnen gerne!

Schlüsselsymbol
Termin für Demo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in überzeugende Ergebnisse zu verwandeln. 

Rufen Sie uns an: +49 89 26200662
Presse:
 pr@purestorage.com

 

Pure Storage Germany GmbH

Mies-van-der-Rohe-Straße 6

80807 München

Deutschland

info@purestorage.com

SCHLIESSEN
SchließenX-Symbol zum Schließen
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

Ältere Browser stellen häufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu ermöglichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.