In praktisch jeder Branche steigen die Unternehmen, die Daten erfolgreich nutzen können, an die Spitze. Sie sind führend bei Innovation, Effizienz, Kundenzufriedenheit und Rentabilität. Es folgt natürlich, dass intelligentes Datenmanagement für die meisten Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäftsbetriebs geworden ist. Da die Menge verfügbarer Daten weiter wächst und die Fähigkeit, sie zu analysieren, wächst, benötigen Unternehmen flexiblere, skalierbare und kostengünstige Storage-Lösungen mehr denn je. Für viele bietet Hybrid-Cloud-Storage eine ideale Lösung, die die Vorteile lokaler und Cloud-Storage-Umgebungen kombiniert.
Was ist Hybrid Cloud Storage?
Hybrid-Cloud-Storage ist ein Datenmanagement-Framework, das eine lokale Infrastruktur mit Public- und/oder Private-Cloud-Services integriert. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, wichtige Daten auf lokalen Servern zu speichern und gleichzeitig die Cloud für Skalierbarkeit und Flexibilität zu nutzen. Um dies effizient zu erreichen, benötigen Unternehmen jedoch eine nahtlose Erfahrung, die das Management vereinfacht, die Sicherheit erhöht und die Performance optimiert. Hier bieten Hybrid-Cloud-Storage-Lösungen einen erheblichen Mehrwert.
Zu den wichtigsten Vorteilen einer robusten Hybrid-Cloud-Storage-Lösung gehören:
- Flexibilität: IT-Abteilungen können ganz einfach Ressourcen basierend auf Workload-Anforderungen und spezifischen Datenmanagementanforderungen zuweisen.
- Skalierbarkeit und Elastizität: Unternehmen können Storage-Ressourcen schnell und einfach erweitern oder kontrahieren, um ihren unmittelbaren Anforderungen gerecht zu werden, ohne in neue Hardware zu investieren und langfristige Verpflichtungen zu überschüssiger Kapazität einzugehen.
- Datenkontrolle: Unternehmen können hochsensible Daten lokal aufbewahren und gleichzeitig weniger kritische Daten in der Cloud speichern.
Wichtige Funktionen von Hybrid Cloud Storage
Unternehmen, die eine Kombination aus Cloud- und lokalem Storage ohne eine hybride Storage-Lösung verwenden, werden wahrscheinlich bestimmten Herausforderungen gegenüberstehen, wie inkonsistenten Managementschnittstellen, Datensilos und Herausforderungen bei der Integration.
Hybrid-Cloud-Storage-Lösungen beseitigen diese Probleme, indem sie eine einzige Umgebung für die Verwaltung, Sicherung und Integration Ihrer Daten bieten, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Eine leistungsstarke Hybrid-Cloud-Lösung kann beispielsweise die Datensynchronisierung zwischen lokalen und Cloud-Umgebungen vereinfachen und eine konsistente Verfügbarkeit und Zugänglichkeit Ihrer Daten sicherstellen.
Die besten Hybrid-Cloud-Lösungen bieten automatisiertes Daten-Tiering, das die Performance optimiert, indem Daten basierend auf Nutzungsmustern dynamisch auf die beste Storage-Tier verschoben werden. Dies gleicht die Notwendigkeit eines schnellen Datenzugriffs mit den wirtschaftlichen Vorteilen der Verwendung kostengünstiger Storage-Medien für Daten mit geringerer Priorität ab.
Hybrid-Cloud-Lösungen der Enterprise-Klasse bieten Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen und den Datenschutz zu gewährleisten. Sie unterstützen auch die Einhaltung der Datenhoheitsgesetze, indem sie es Unternehmen ermöglichen, bestimmte Arten von Informationen ausschließlich lokal zu speichern.
Hybrid-Cloud-Lösungen bieten auch robuste Disaster-Recovery-Optionen mit Cloud-Redundanz und sorgen so für Geschäftskontinuität mit automatischen Failover-Funktionen.
Am wichtigsten ist vielleicht, dass die Hybrid Cloud einen einheitlichen Ansatz für die Verwaltung von Storage-Ressourcen bietet, unabhängig davon, wo sie sich befinden, mit zentralisierten Management-Dashboards zur Überwachung der Storage-Performance.
Vorteile von Hybrid Cloud Storage
Hybrid-Cloud-Storage bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer besonders attraktiven Lösung für moderne Unternehmen machen:
- Kosteneffizienz: Hybrid-Cloud-Storage minimiert den Bedarf an lokaler Hardware, wodurch große Kapitalausgaben reduziert werden. Unternehmen können die Kapazität über die Cloud erweitern und nur für die Cloud-Ressourcen bezahlen, die sie nutzen.
- Skalierbarkeit und Performance: Hybrid Cloud ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen je nach unmittelbaren Anforderungen schnell und einfach zu skalieren. Dies wird erreicht und gleichzeitig eine hohe Performance mit abgestuften Datenverteilungsstrategien sichergestellt.
- Verbesserte Datensicherheit: Unternehmen können ihre sensibelsten Daten lokal verwalten und wichtige Informationen in ihrer direkten physischen Kontrolle behalten. Für Cloud-basierten Storage können sie Cloud-basierte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Remote-Zugriff auf Daten erleichtert es Teams, zusammenzuarbeiten, insbesondere an mehreren Standorten. Hybrid Cloud bietet nahtlose Datenaustauschfunktionen, die die Benutzererfahrung vereinfachen.
Herausforderungen und Überlegungen
Trotz seiner Vorteile bringt die Implementierung von Hybrid-Cloud-Storage Herausforderungen mit sich, die Unternehmen bewältigen müssen.
Daten-Governance lenkt beispielsweise die Aufmerksamkeit, da Unternehmen Schwierigkeiten haben, Vorschriften wie die DSGVO und branchenspezifische Datenschutzbestimmungen wie HIPAA, FERPA und GLBA einzuhalten. Die richtige Hybrid-Cloud-Lösung kann jedoch die Daten-Governance vereinfachen, indem sie die Datenhoheit, den lokalen Storage hochsensibler Daten und vieles mehr unterstützt.
Die Integration kann für Unternehmen, die Cloud-Storage zusammen mit einer herkömmlichen IT-Infrastruktur nutzen, komplexer sein. Die besten Hybrid-Cloud-Lösungen bieten nahtlose Integrationsfähigkeiten, die dieses Problem beseitigen.
Schließlich kann es in einigen Fällen schwierig sein, Kosten effektiv zu verwalten, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern und Cloud-Preismodellen. Einige Hybrid-Cloud-Lösungen umfassen Tools zur Kostenüberwachung, mit denen Unternehmen unerwartete Ausgaben vermeiden können.
Implementierung von Hybrid Cloud Storage
Um Hybrid-Cloud-Storage erfolgreich zu implementieren, ist eine sorgfältige Planung und Ausführung erforderlich. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Bewerten Sie die Geschäftsanforderungen: Identifizieren Sie Storage-Anforderungen basierend auf Datenwachstum, Sicherheit und Performance-Anforderungen und bestimmen Sie dann, welche Workloads am besten für lokale und Cloud-Umgebungen geeignet sind.
- Wählen Sie die richtigen Anbieter aus: Suchen Sie nach zuverlässigen Hybrid-Cloud-Anbietern, die starke Sicherheits- und Integrationsfähigkeiten bieten. Pure Storage bietet beispielsweise eine umfassende Hybrid-Cloud-Lösung, die in der Lage ist, eine ganze Reihe von Anforderungen zu erfüllen.
- Entwickeln Sie eine Datenmigrationsstrategie: Erstellen Sie einen phasenweisen Migrationsplan, um ausgewählte Daten unterbrechungsfrei zu verschieben. Ziehen Sie in Betracht, automatisierte Tools zu verwenden, um eine reibungslose Datenübertragung zu gewährleisten.
- Legen Sie klare Sicherheits- und Compliance-Richtlinien fest: Setzen Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen um und überprüfen Sie dann Ihre Storage-Umgebungen routinemäßig auf Compliance.
- Überwachen und optimieren Sie die Performance: Nutzen Sie die in Ihrer Hybrid-Cloud-Storage-Lösung integrierten Überwachungs- und Optimierungstools, um die Performance zu messen und Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Überprüfen und passen Sie Storage-Richtlinien kontinuierlich an Ihre sich weiterentwickelnden Geschäftsanforderungen an.
Fazit
Hybrid-Cloud-Storage bietet eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bei der Verwaltung ihrer Daten suchen. Durch die Integration lokaler und Cloud-Ressourcen können Unternehmen eine verbesserte Sicherheit, eine verbesserte Zusammenarbeit und nahtlose Skalierbarkeit erreichen.
Die erfolgreiche Implementierung von Hybrid-Cloud-Storage erfordert eine sorgfältige Planung, aber mit dem richtigen Ansatz können Unternehmen ihr volles Potenzial ausschöpfen. Pure Storage bietet eine einheitliche Hybrid-Cloud-Erfahrung, die eine nahtlose Datenmobilität und erweiterte Storage-Funktionen in mehreren Umgebungen ermöglicht. Entdecken Sie Hybrid-Cloud-Lösungen von Pure Storage und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von einer modernen, agilen Storage-Strategie profitieren kann.